Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

Dojo: add a few more additional patterns to the pattern question in the second level #1526

Merged
merged 13 commits into from
May 21, 2024

Conversation

tgrothe
Copy link
Contributor

@tgrothe tgrothe commented May 6, 2024

Für die Pattern-Frage gibt es bisher genau zwei Fragen, einmal Visitor und einmal Observer.

Dieser PR fügt weitere Beispiele hinzu:

  • Es wurden die Beispiele: Kompositum, Adapter und Singleton hinzugefügt.
  • Es wurde ein Nicht-Pattern-Beispiel hinzugefügt.
  • Es wurde je ein weiteres Beispiel für Visitor und Observer ergänzt.

Alle bisher nicht behandelten Pattern werden sowohl unter ihrem Namen als auch als "none" erkannt/akzeptiert, da die Studierenden diese bisher noch nicht kennen können.

closes #1513

modified:   dojo-dungeon/src/dojo/rooms/rooms/riddle/Fragen_Pattern.java
new file:   dojo-dungeon/todo-assets/Fragen_Pattern/UML_Klassendiagramm3.png
new file:   dojo-dungeon/todo-assets/Fragen_Pattern/UML_Klassendiagramm3_source.pu
new file:   dojo-dungeon/todo-assets/Fragen_Pattern/UML_Klassendiagramm4.png
new file:   dojo-dungeon/todo-assets/Fragen_Pattern/UML_Klassendiagramm4_source.pu
@tgrothe tgrothe added the dojo label May 6, 2024
@tgrothe tgrothe requested a review from cagix May 6, 2024 15:49
modified:   dojo-dungeon/src/dojo/rooms/rooms/riddle/Fragen_Pattern.java
new file:   dojo-dungeon/todo-assets/Fragen_Pattern/UML_Klassendiagramm5.png
new file:   dojo-dungeon/todo-assets/Fragen_Pattern/UML_Klassendiagramm5_source.pu
modified:   dojo-dungeon/src/dojo/rooms/rooms/riddle/Fragen_Pattern.java
modified:   dojo-dungeon/src/dojo/rooms/rooms/riddle/Fragen_Pattern.java
new file:   dojo-dungeon/todo-assets/Fragen_Pattern/UML_Klassendiagramm0.png
new file:   dojo-dungeon/todo-assets/Fragen_Pattern/UML_Klassendiagramm0_source.pu
@tgrothe tgrothe marked this pull request as ready for review May 6, 2024 16:29
Copy link
Member

@cagix cagix left a comment

Choose a reason for hiding this comment

The reason will be displayed to describe this comment to others. Learn more.

hab ich vielleicht nicht wirklich gut beschrieben: in prog2 bespreche ich nur visitor und observer (jedenfalls bis zum zeitpunkt, wo sie diese aufgabe lösen sollen - vgl. https://github.com/Programmiermethoden-CampusMinden/Prog2-Lecture?tab=readme-ov-file#fahrplan). in prog1 waren bereits strategy und singleton dran.

d.h. composite und adapter können sie gar nicht erkennen. das müsste also auch als "no pattern" erlaubt sein (für den fall, dass es doch jemand kennt, müsstest du tatsächlich ein "oder" einbauen wie bei composite).

kannst du bitte noch ein paar zusätzliche beispiele für observer und visitor basteln? gerne auch irgendwie verschränkt o.ä. (also die kästchen anders angeordnet), so dass man die struktur nicht sofort sieht? kannst du dir morgen ggf. noch wen von den anderen tutoren schnappen, damit du hier nicht alleine bist?

der string für "kein pattern" ist noch zu lang. meine erfahrung sagt mit, dass das nur 10% korrekt eintippen können - die anderen sind dann frustriert. kannst du hier irgendwas kürzeres finden, am besten auch als ein wort?

edit: ich finde die neuen beispiele nicht schlecht, lass die drin. mir ging es nur darum, dass die zum zeitpunkt der aufgabe einfach nicht bekannt sind.

@tgrothe tgrothe marked this pull request as draft May 8, 2024 11:09
@tgrothe
Copy link
Contributor Author

tgrothe commented May 9, 2024

d.h. composite und adapter können sie gar nicht erkennen. das müsste also auch als "no pattern" erlaubt sein (für den fall, dass es doch jemand kennt, müsstest du tatsächlich ein "oder" einbauen wie bei composite).

Ok, das wird als Antwortmöglichkeit hinzugefügt.

der string für "kein pattern" ist noch zu lang. meine erfahrung sagt mit, dass das nur 10% korrekt eintippen können - die anderen sind dann frustriert. kannst du hier irgendwas kürzeres finden, am besten auch als ein wort?

😀 musste doch etwas lachen. Wie wäre es mit "no pattern" und "" (leere Eingabe), wenn kein Pattern gesucht ist?

edit: ich finde die neuen beispiele nicht schlecht, lass die drin. mir ging es nur darum, dass die zum zeitpunkt der aufgabe einfach nicht bekannt sind.

bleiben drin, aber ich füge noch weitere Beispiele für visitor und observer hinzu.

Edit:

@CutieAlesia @IntiGit @JudiTeller @st4rc4st3r @weski17 hat von euch vielleicht jemand Zeit oder Lust hierzu? Im Prinzip müssten nur die Plantuml source files mit Beispielen erstellt werden. IJ hat auch ein Plantuml-Plugin, um die Vorschau zu sehen und die PNGs zu erzeugen. Wenn ja, bitte kurz melden.

modified:   dojo-dungeon/todo-assets/Fragen_Pattern/UML_Klassendiagramm2.png
modified:   dojo-dungeon/todo-assets/Fragen_Pattern/UML_Klassendiagramm2_source.pu
new file:   dojo-dungeon/todo-assets/Fragen_Pattern/UML_Klassendiagramm6.png
new file:   dojo-dungeon/todo-assets/Fragen_Pattern/UML_Klassendiagramm6_source.pu
new file:   dojo-dungeon/todo-assets/Fragen_Pattern/UML_Klassendiagramm7.png
new file:   dojo-dungeon/todo-assets/Fragen_Pattern/UML_Klassendiagramm7_source.pu

modified:   dojo-dungeon/src/dojo/rooms/rooms/riddle/Fragen_Pattern.java
@tgrothe tgrothe requested a review from cagix May 11, 2024 05:04
@tgrothe
Copy link
Contributor Author

tgrothe commented May 11, 2024

@cagix Ich glaube, nun sind erst mal genug Beispiele dabei. Wenn #1523 durch ist, dann könnte man hier mergen.

@tgrothe tgrothe marked this pull request as ready for review May 15, 2024 06:20
Copy link
Member

@cagix cagix left a comment

Choose a reason for hiding this comment

The reason will be displayed to describe this comment to others. Learn more.

Das reicht erstmal an Beispielen/Fragen.

Drei Dinge:

  1. Bitte ergänze wie besprochen ein "none" für alle Pattern, die nicht Observer oder Visitor sind.
  2. Bitte nenne die Klassen/Methoden in Visitor/Observer nicht "Visitor" bzw. "Observer", sondern passend zur Domäne. Also beispielsweise sowas wie "Renderer" oder so beim Dokumentenbeispiel.
  3. Schaue bitte nochmal in die Vorlesung, welche Darstellung dort für Visitor/Observer genutzt wird und passe Deine Darstellung entsprechend an. Ich habe die Rollen-Beziehungen beispielsweise bisher nicht verwendet, und afaik sind die auch in PR1 nicht dran gewesen. Nutze ggf. Kommentare.

Edit: Vielleicht noch eine vierte Sache: Sie hatten bereits Strategy. Kannst Du hier evtl. noch ein Beispiel ergänzen?

@cagix cagix changed the title Dojo: Level 2, Pattern-Abfrage: Zusätzliche Beispiele Dojo: add a few more additional patterns to the pattern question in the second level May 15, 2024
@tgrothe tgrothe marked this pull request as draft May 15, 2024 06:26
@tgrothe
Copy link
Contributor Author

tgrothe commented May 15, 2024

2. Bitte nenne die Klassen/Methoden in Visitor/Observer nicht "Visitor" bzw. "Observer", sondern passend zur Domäne. Also beispielsweise sowas wie "Renderer" oder so beim Dokumentenbeispiel.

Hm, hast du vielleicht eine Idee, wie ich die (explizite/implizite) Nennung von "Visitor" oder "Observer" vermeiden kann?

Ich schaue heute Nachmittag mal danach.

@cagix
Copy link
Member

cagix commented May 15, 2024

  1. Bitte nenne die Klassen/Methoden in Visitor/Observer nicht "Visitor" bzw. "Observer", sondern passend zur Domäne. Also beispielsweise sowas wie "Renderer" oder so beim Dokumentenbeispiel.

Hm, hast du vielleicht eine Idee, wie ich die (explizite/implizite) Nennung von "Visitor" oder "Observer" vermeiden kann?

Ich schaue heute Nachmittag mal danach.

"Renderer"? Bzw. was machen die bisher als "Observer" markierten Klassen/Interfaces in den Beispielen? Davon würde ich das ableiten.

Aber wenn da "Visitor" oder so im Namen steht, wird das zu einfach.

…7.png (names fixed)

modified:   dojo-dungeon/todo-assets/Fragen_Pattern/UML_Klassendiagramm7_source.pu (names fixed)
…6.png (names fixed)

modified:   dojo-dungeon/todo-assets/Fragen_Pattern/UML_Klassendiagramm6_source.pu (names fixed)
new file:   dojo-dungeon/todo-assets/Fragen_Pattern/UML_Klassendiagramm8_source.pu
new file:   dojo-dungeon/todo-assets/Fragen_Pattern/UML_Klassendiagramm8.png
modified:   dojo-dungeon/src/dojo/rooms/rooms/riddle/Fragen_Pattern.java
@tgrothe tgrothe marked this pull request as ready for review May 17, 2024 09:52
@tgrothe tgrothe requested a review from cagix May 17, 2024 09:52
@tgrothe
Copy link
Contributor Author

tgrothe commented May 18, 2024

3. Schaue bitte nochmal in die Vorlesung, welche Darstellung dort für Visitor/Observer genutzt wird und passe Deine Darstellung entsprechend an. Ich habe die Rollen-Beziehungen beispielsweise bisher nicht verwendet, und afaik sind die auch in PR1 nicht dran gewesen. Nutze ggf. Kommentare.

Guten Morgen @cagix , also: -Rollen-Beziehungen an allen Assoziationen? Dürfen die > und < Zeichen erhalten bleiben, um die Leserichtung hervorzuheben? Und sollen die Kommentare an den Klassen vielleicht ganz weg?

modified:   dojo-dungeon/todo-assets/Fragen_Pattern/UML_Klassendiagramm1.png
modified:   dojo-dungeon/todo-assets/Fragen_Pattern/UML_Klassendiagramm1_source.pu
modified:   dojo-dungeon/todo-assets/Fragen_Pattern/UML_Klassendiagramm3.png
modified:   dojo-dungeon/todo-assets/Fragen_Pattern/UML_Klassendiagramm3_source.pu
modified:   dojo-dungeon/todo-assets/Fragen_Pattern/UML_Klassendiagramm6.png
modified:   dojo-dungeon/todo-assets/Fragen_Pattern/UML_Klassendiagramm6_source.pu
modified:   dojo-dungeon/todo-assets/Fragen_Pattern/UML_Klassendiagramm7.png
modified:   dojo-dungeon/todo-assets/Fragen_Pattern/UML_Klassendiagramm7_source.pu
@tgrothe tgrothe removed the request for review from cagix May 20, 2024 06:11
…rticle, and class comments and multiplicities removed:

modified:   dojo-dungeon/todo-assets/Fragen_Pattern/UML_Klassendiagramm1.png
modified:   dojo-dungeon/todo-assets/Fragen_Pattern/UML_Klassendiagramm1_source.pu

modified:   dojo-dungeon/todo-assets/Fragen_Pattern/UML_Klassendiagramm3.png
modified:   dojo-dungeon/todo-assets/Fragen_Pattern/UML_Klassendiagramm3_source.pu

modified:   dojo-dungeon/todo-assets/Fragen_Pattern/UML_Klassendiagramm6.png
modified:   dojo-dungeon/todo-assets/Fragen_Pattern/UML_Klassendiagramm6_source.pu

modified:   dojo-dungeon/todo-assets/Fragen_Pattern/UML_Klassendiagramm7.png
modified:   dojo-dungeon/todo-assets/Fragen_Pattern/UML_Klassendiagramm7_source.pu

modified:   dojo-dungeon/todo-assets/Fragen_Pattern/UML_Klassendiagramm8.png
modified:   dojo-dungeon/todo-assets/Fragen_Pattern/UML_Klassendiagramm8_source.pu
@tgrothe
Copy link
Contributor Author

tgrothe commented May 20, 2024

@cagix Bitte noch einmal schauen. Ich bin die Vorlesungen noch einmal durchgegangen und habe die Diagramme angepasst. Zudem sollte es jetzt auch (strikt) UML-konform (https://en.wikipedia.org/wiki/Class_diagram#Instance-level_relationships) sein.

@tgrothe tgrothe requested a review from cagix May 20, 2024 06:44
Copy link
Member

@cagix cagix left a comment

Choose a reason for hiding this comment

The reason will be displayed to describe this comment to others. Learn more.

Danke. Das sollte so gehen :)

@cagix cagix merged commit bf99aec into master May 21, 2024
8 checks passed
@cagix cagix deleted the dojo-fix-1513 branch May 21, 2024 16:56
Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
Projects
None yet
Development

Successfully merging this pull request may close these issues.

Dojo: Level 2, Pattern-Abfrage: Bitte noch mehr Beispiele
3 participants