Skip to content

Releases: redaxo/redaxo

Version 5.6.1

21 Jun 09:20
6b292b4
Compare
Choose a tag to compare

REDAXO-Core 5.6.1 – 21.06.2018

Neu

Bugfixes

  • Identität wechseln: Beim Versuch, in einen inaktiven Benutzer zu wechseln, kam es zu einem Fehler (@gharlan)
  • rex_delete_cache: Wenn vor dem Aufruf rex_config-Werte gesetzt wurden, gingen diese verloren und wurden nicht gespeichert (@gharlan)
  • rex_list: Bei Nutzung mehrere Listen auf einer Page griff die Paginierung immer synchron für beide Listen (@staabm)
  • rex_sql: Bei Aufruf von next() und anschließend getRow($fetch_type) hatte der Parameter $fetch_type keine Auswirkung (@joachimdoerr)
  • rex_fragment::parse: Nicht funktionierenden Parameter $delete_whitespaces entfernt (@staabm)

media_manager 2.5.5 – 21.06.2018

Bugfixes

  • Effekt convert2img: Der Cli-convert-Befehl wurde teils nicht gefunden, obwohl vorhanden (@staabm)

mediapool 2.4.1 – 21.06.2018

Bugfixes

  • Übersetzung bei Lösch-Fehlermeldung fehlte (falsche Keys) (@gharlan)

structure 2.6.1 – 21.06.2018

Bugfixes

  • Bei der Status-Änderung von Kategorien wurde fälschlich das publishArticle[]-Recht statt publishCategory[] geprüft (@gharlan)

Version 5.6.0

05 Jun 12:19
9acb015
Compare
Choose a tag to compare

REDAXO-Core 5.6.0 – 05.06.2018

Security

  • Siehe mediapool-Changelog
  • rex_string::buildAttributes: Die Attribute wurden nicht escaped, wodurch unter Umständen XSS möglich war (ggf. kontrollieren, ob man dort Attribute übergeben hat, die bereits escaped waren) (@gharlan)

Neu

  • MySQL-Mindestversion 5.5.3
  • Update Symfony-Komponenten (3.4.11), Symfony-Polyfills (neu: ctype) (1.8.0), parsedown (1.7.1) (@gharlan)
  • HTTPS kann für Frontend und/oder Backend erzwungen werden (Umleitung und optional HSTS-Header) über config.yml und Setup (@bloep)
  • Admins können in die anderen Benutzer wechseln, ohne deren Passwort zu kennen (@gharlan)
  • Im Debug-Mode kann Whoops optional auch für Warnings/Notices aktiviert werden (@gharlan)
  • Safe-Mode kann aus System-Page heraus gestartet werden (@alexplusde, @tbaddade)
  • Setup:
  • Packages-Page: Lizenz in Kurzform wird gelistet mit Link zu kompletter Lizenz (@staabm, @tbaddade, @gharlan)
  • project-Addon wird per default spät geladen (load: late in package.yml, wird bei Update nicht gesetzt) (@gharlan)
  • Beim Core-Update werden in der config.yml alle neuen Optionen ergänzt (@gharlan)
  • Doku wird im Footer verlinkt (@olien)
  • Backend-Übersetzungsdateien:
  • Neue Consolen-Commands:
    • user:set-password: Neues Passwort für Benutzer setzen (@gharlan)
    • setup:check: Umgebung (Versionen, Dateirechte...) prüfen (@staabm)
    • assets:sync: Assets zwischen /assets und den assets-Ordnern in src synchronisieren (@staabm)
    • db:connection-options: Liefert die Optionen um sich mit dem mysql cli tool mit der DB zu verbinden (@gharlan)
  • rex_form:
    • Neue abstrakte Basisklasse rex_form_base für alternative Speichermethoden, neue Klasse rex_config_form für Speicherung in rex_config (@gharlan)
    • Führende/nachfolgende Leerzeichen werden nach dem Senden entfernt (@staabm)
  • rex_sql:
    • Für die Connection wird utf8mb4 genutzt (@gharlan)
    • Neue Methoden für die Nutzung von Transactions (@staabm)
    • Neue Methode insertOrUpdate für INSERT .. ON DUPLICATE KEY UPDATE-Queries (@gharlan)
    • Mehrere Datensätze können gleichzeitig eingefügt/aktualisiert/ersetzt werden (addRecord) (@gharlan)
  • rex_backend_login::hasSession: Es wird nun keine Session mehr gestartet, wenn bereits der Session-Cookie nicht existiert (@VIEWSION)
  • rex_response:
    • sendFile: Dateiname kann angegeben werden (@bloep)
    • sendResource: Content-Disposition und Dateiname können angegeben werden (@gharlan)
    • Neue Methode sendCookie (@staabm)
  • rex_file::copy: Zugriffszeit wird auch übernommen (@staabm)

Bugfixes

  • Nach explizitem Logout funktioniert teils der direkte erneute Login nicht (CSRF-Token-Fehler) (@bloep)
  • Cache löschen: Teils blieb der rex_config Cache erhalten (@gharlan, @tbaddade)
  • Beim Deaktivieren/deinstallieren von Packages wurde dessen Cache nicht gelöscht (@bloep)
  • rex_sql: showTables enthielt auch Views (@gharlan)
  • rex_sql_table: Es konnten nicht mehrere Fulltext-Indexe gesetzt werden (@gharlan)

backup 2.2.1 – 05.06.2018

Bugfixes

  • Kompatibilität zu PHP 7.2 (@gharlan)
  • Speicherbedarf beim Export reduziert (@staabm)
  • Es wird sichergestellt, dass keine unvollständigen Backups erstellt werden (@staabm)
  • Backup-Cronjob: Wenn die automatische Löschung aktiviert war, funktioniert der Mailversand nicht mehr (@staabm)
  • EP BACKUP_AFTER_DB_IMPORT: Während der Ausführung war der Cache veraltet (@gharlan)

be_style 2.5.0 – 05.06.2018

  • Update bootstrap-select (1.12.4), scssphp (0.7.6) (@gharlan)
  • Update CodeMirror (5.38) mit neuen Optionen (@aeberhard)
  • Korrektur Suchfeld in bootstrap-select (@skerbis)

cronjob 2.3.0 – 05.06.2018

Neu

  • Command cronjob:run: Es kann ein einzelner Job direkt ausgeführt werden (--job) (@gharlan)

Bugfixes

  • Status-Toggle-Link war nicht nutzbar (CSRF-Token fehlte) (@gharlan)

install 2.4.0 – 05.06.2018

Neu

  • "Veröffentlicht am" wird ausgegeben, Addons können danach sortiert werden (@bloep)

media_manager 2.5.4 – 05.06.2018

  • Sprachdateien aktualisiert

mediapool 2.4.0 – 05.06.2018

Security

  • Es wurden nur die Dateiendungen .php, .php5, .php7 usw. geblockt, manche Server führen aber auch .php56, .php71 usw aus, daher werden nun alle Dateiendungen der Form .php* geblockt (gemeldet von Matthias Niedung, HackerWerkstatt) (@gharlan)
  • CSRF-Schutz (@dergel)

Neu

  • Optional kann eine Whitelist von MimeTypes definiert werden (@dergel, @gharlan)
  • Lösschen von Medienkategorien kann per neuem EP MEDIA_CATEGORY_IS_IN_USE verhindert werden (@christophboecker)
  • Neuer EP MEDIA_DETAIL_SIDEBAR (@christophboecker)
  • Die Functions-Datei wird auch im Frontend eingebunden (@gharlan)
  • rex_mediapool_syncFile: Userlogin kann angegeben werden (für Nutzung im Frontend) (@gharlan)

Bugfixes

  • EP MEDIA_ADDED wurde doppelt ausgeführt (@gharlan)
  • Im Safari 11.1 konnten Medien nicht aktualisiert werden (ohne sie gleichzeitig auszutauschen) (@gharlan)
  • rex_mediapool_updateMedia:
    • Beim Direktaufruf wurde der EP MEDIA_UPDATED nicht aufgerufen (@gharlan)
    • Parameter $FILE und $userlogin wurden nicht genutzt, stattdessen wurde hartkodiert mit $_FILES['file_new'] gearbeitet (@gharlan)

metainfo 2.3.1 – 05.06.2018

Bugfixes

  • Beim Bearbeiten der Artikel-Metainfos wurden updatedate und updateuser nicht aktualisiert (@gharlan)
  • Date/Time/Datetime-Felder: Tag/Monat/Stunde/Minute nun einheitlich zweistellig, aktueller Wert war vorher teils nicht selektiert (@gharlan)

phpmailer 2.4.0 – 05.06.2018

Neu

  • Update phpmailer 6.0.5 (@gharlan)
  • Mail-Log ist default nicht mehr aktiviert (@skerbis)
  • Aktualisierung Hilfe/Doku (@skerbis)

structure 2.6.0 – 05.06.2018

Neu

  • Mountpoints werden nach Prio sortiert, wenn alle in gleicher Oberkategorie (@gharlan)
  • Neue EPs ART_MOVED und ART_COPIED (@alexwenz)
  • Template löschen: Hinweis welche Artikel es benutzen (@bloep)
  • Linklist: Artikel-IDs werden auch ausgegeben (@tbaddade)
  • Umbenennung "Homepage" in "Hauptebene" in Breadcrumb + passenderes Icon (@tbaddade)
  • Umbenennung "Spalten" in "Bereiche" (@alexplusde)
  • rex_category, rex_article, rex_article_base: Neue Methode getClangId, getClang als deprecated markiert (@staabm)
  • Rechtschreibprüfung in Codeeingabefeldern deaktiviert (@staabm)

Bugfixes

  • Kompatibilität zu PHP 7.2 (@IngoWinter)
  • Bei der Ausgabe des Modulnamens fehlte teils das Escaping (@staabm)

users 2.5.0 – 05.06.2018

Neu

  • Login-Fehlversuche können zurückgesetzt werden (@gharlan)
  • Benutzerliste sortierbar nach Spalten (@gharlan)
  • Rollen werden nach Name sortiert (@tbaddade)

Bugfixes

  • Kompatibilität zu PHP 7.2 (@gharlan)
  • Wenn man bei Admins die Admin-Checkbox abhakt, erschien nicht das Rollen-Auswahlfeld (@palber)
  • Die Perms enthielten teils sichtbare HTML-Entities (Doppel-Escaping) (@gharlan)

Version 5.5.1

05 Jan 14:18
0a49d9d
Compare
Choose a tag to compare

REDAXO-Core 5.5.1 – 05.01.2018

Security

  • Kritische Sicherheitslücke (Path Traversal) im Media-Manager-Addon geschlossen (gemeldet von @patrickhafner, KNOX-IT GmbH) (@gharlan)

Bugfixes

  • rex_sql::hasNext hat teilweise fälschlich true geliefert (@DanielWeitenauer)
  • rex_console_command::decodeMessage hat Anführungszeichen nicht korrekt behandelt (@staabm)

media_manager 2.5.3 – 03.01.2018

Security

  • Kritische Sicherheitslücke (Path Traversal) geschlossen (gemeldet von @patrickhafner, KNOX-IT GmbH) (@gharlan)

Bugfixes

  • Bei nicht existenten Bildern kam nicht das Error-Bild (@gharlan)

media_manager 2.5.2 – 22.12.2017

Bugfixes

  • rex_media_manager::create() hat einen falschen Cache-Pfad genutzt (@gharlan)

mediapool 2.3.3 – 05.01.2018

Security

  • Kategorie-Namen wurden in der Breadcrumb-Navi ohne Escaping ausgegeben (XSS) (@dergel)

Version 5.5.0

21 Dec 17:03
4ebe32e
Compare
Choose a tag to compare

REDAXO-Core 5.5.0 – 21.12.2017

Security

  • CSRF-Schutz (@gharlan):
    • für alle rex_form automatisch
    • für eigene Api-Function per Opt-in
    • für manuelle Formulare und Aktionen leicht integrierbar
    • Im Core bei allen relevanten Stellen integriert

Neu

  • Update Symfony-Komponenten (3.4.2), parsedown (1.6.4), whoops (2.1.14) (@gharlan)
  • Backend-Übersetzungsdateien:
  • Setup:
    • Warnung, wenn Setup nicht über HTTPS ausgeführt wird (@staabm)
    • Warnung, wenn Apache-Modul mod_security geladen ist (@staabm)
  • Weniger strikte Default-Passwortregeln (nur min. 8 Zeichen) (@IngoWinter)
  • Backend-Session wird duch regelmäßige Ajax-Calls erhalten (@IngoWinter)
  • Bei Passwortfeldern kann in den Klartextmodus gewechselt werden (@pwechs83, @staabm, @tbaddade)
  • Neue Consolen-Commands:
    • cache:clear (@bloep)
    • package:install/uninstall/activate/deactivate (@bloep)
    • db:dump-schema (@gharlan)
  • In der Console ist die (Backend)Sprache fix auf englisch (@gharlan)
  • In Log-Dateien werden Zeilenumbrüche erhalten (@VIEWSION)
  • System-Log neu im Data- statt Cache-Ordner (@gharlan)
  • bootstrap-select wird an mehr Stellen verwendet (statt normale Selects) (@skerbis)
  • rex_response: Neue Methode preload() zum Setzen von preload-Headern (@bloep)
  • rex_request: Neue Methode isHttps() (@staabm)
  • rex_socket:
    • Neue Methode followRedirects() (@gharlan)
    • Warnung wenn Non-SSL-Verbindung aufgebaut wird (@staabm)
  • rex_fragment: Method-Chaining ist möglich (@DanielWeitenauer)

Bugfixing

  • Setup:
    • Escaping fehlte an einigen Stellen (@staabm)
    • Teilweise kam es zu Fehlern während der Reinstallation der Addons (@gharlan)
  • Profil: Beim EP PROFILE_UPDATED wurde die User-ID nicht korrekt übergeben (@gharlan)
  • rex_i18n: Die Parameter wurden nicht escaped (@gharlan)
  • rex_form: setApplyUrl hatte keine Auswirkung (@bloep)
  • rex_sql_table: Bei noch nicht existenter Tabelle konnte es zu einer Exception kommen (@gharlan)

backup 2.2.0 – 21.12.2017

Neu

be_style 2.4.0 – 21.12.2017

  • Font-Awesome wird per preload-Header vorgeladen (@bloep)

cronjob 2.2.0 – 21.12.2017

Neu

  • CSRF-Schutz (@gharlan)
  • Consolen-Command cronjob:run für die Ausführung der Jobs der script-Umgebung (das alte Skript unter redaxo/src/addons/cronjob/bin/run ist deprecated) (@staabm)

Bugfixes

  • Fehler werden besser abgefangen, vor allem um die Ausführung weiterer Jobs in der cli nicht zu behindern (@staabm)

install 2.3.0 – 21.12.2017

Neu

Bugfix

  • Der Opcache wurde nicht gelöscht nach Updates (@gharlan)

media_manager 2.5.1 – 21.12.2017

Bugfixes

  • Bei Nutzung von setMediaPath in Effekten griff das Caching teilweise nicht mehr richtig (@gharlan)
  • Es kam teilweise zu Warnungen, da die Exif-Daten nicht eingelesen werden konnten (@IngoWinter)
  • Nach Effektlöschung enthielten die Prios eine Lücke (@gharlan)

media_manager 2.5.0 – 07.11.2017

Neu

  • Bilder werden automatisch gemäß Exif-Orientation-Wert gedreht (@gharlan)
  • header-Effekt: max-age bzw. immutable kann gesetzt werden (@gharlan)
  • Pro Type ein eigener Cache-Ordner (@gharlan)

Bugfixes

  • Bei Typen mit Effekten, die den Pfad anpassen (mediapath), wurden die Bilder bei jedem Aufruf neu erzeugt (@gharlan)
  • workspace: Es kam zu Fehlern, wenn nur ein Zielwert gesetzt wurde (@gharlan)
  • workspace/resize: Bedingte Eingabefelder wurden nie ausgeblendet (@gharlan)

mediapool 2.3.2 – 21.12.2017

Bugfixes

  • Bei Einschränkung der Typen ist beim Upload die Klein/Großschreibung der Dateiendung nicht mehr relevant (@gharlan)
  • In der Doctypes-Property fehlten "svg" und "mp4" (@alexplusde)

metainfo 2.3.0 – 21.12.2017

Neu

  • CSRF-Schutz (bei Api-Functions) (@gharlan)

phpmailer 2.3.0 – 21.12.2017

Neu

  • Update auf PHPMailer 6.0.2 (@skerbis)
  • SMTP-Passwort-Feld wird nicht mehr im Klartext angezeigt (@metaphon)

structure 2.5.0 – 21.12.2017

Neu

  • CSRF-Schutz für Api-Functions, Templates und Module (@gharlan)
  • Neue EPs MODULE_ADDED/UPDATED/DELETED und TEMPLATE_ADDED/UPDATED/DELETED (@bloep)
  • Bessere Code-Strukturierung (Api-Functions) (@DanielWeitenauer)

users 2.4.0 – 21.12.2017

Neu

Version 5.4.0

04 Oct 15:05
Compare
Choose a tag to compare

REDAXO-Core 5.4.0 – 04.10.2017

Neu

  • Updates: symfony/yaml (3.3.9), symfony/var-dumper (3.3.9), filp/whoops (2.1.10), erusev/parsedown (1.6.3)
  • Neue Funktion rex_escape, diese kann und sollte statt htmlspecialchars für Ausgaben verwendet werden (@gharlan)
  • Integration von symfony/console für die einfache Bereitstellung von Consolen-Kommandos in Addons (@gharlan)
  • rex_sql_table:
    • Tabellen können auch neu erstellt, umbenannt und gelöscht werden (@gharlan)
    • Spaltennamen und Spaltenreihenfolge kann geändert werden (@gharlan)
    • Indexes und Fremdschlüssel können verwaltet werden (@gharlan)
    • Es kann eine komplette Tabellendefinition angegeben werden und dann mit ensure() eine Überprüfung und ggf. Korrektur erreicht werden (praktisch für install.php in Addons) (@gharlan)
  • rex_sql: Debug-Ausgaben werden über dump-Funktion ausgegeben (@alexplusde)
  • Neue Klasse rex_password_policy, für das Backend können in der config.yml Passwortregeln hinterlegt werden (Achtung: Default gelten nun die Regeln min. 8 Zeichen, und jeweils min. 1 Kleinbuchstabe, Großbuchtsabe und Ziffer)
  • Neue Extension Points: PROFILE_UPDATED, PASSWORD_UPDATED
  • Backend-Sprachen:
    • English ergänzt (@ynamite)
    • Portugiesisch ergänzt (Taina Soares)
    • Spanisch ergänzt (@nandes2062)
  • Session-Cookie-Parameter können (für Frontend und Backend getrennt) in config.yml gesetzt werden (default mit httponly und SameSite=strict) (@staabm)
  • Eingeloggt-bleiben-Cookie als httponly (@staabm)
  • Beim Logout werden die Daten im Browser zu der Website gelöscht (Privatsphäre) (@staabm)
  • Bereits in den index.php-Dateien kann ein alternativer path_provider gesetzt werden für tiefgreifendere Pfadänderungen (@gharlan)
  • Debug-Modus kann an der Body-Klasse rex-is-debugmode erkannt werden (@schuer)
  • In der Tabelle rex_config liegt der Primary Key nun direkt auf (namespace, key), Spalte id entfällt (@gharlan)
  • Bei Installation über git wird unter System bei der Version der Commit-Hash mit ausgegeben (@staabm)
  • Whoops: Links zu php.net (@staabm)

Bugfixes

  • Setup:
    • Nach Auswahl "Datenbank existiert bereits" und "Update aus vorheriger Version" waren anschließend fälschlich wieder nur die Standardaddons aktiviert (@gharlan)
    • Beim Import eines vorhandenen Backups wurden nicht die Addons aus dem Backup aktiviert (@gharlan)
  • Sprachdateien:
    • Wenn ein Wert leer war, wurde die komplette folgende Zeile als Wert genommen (@gharlan)
    • Wenn ein Wert "=" enthielt, kam teilweise was falsches raus (@tyrant88)
    • Sprachkey für Schwedisch korrigiert (se_sv -> sv_se) (@gharlan)
  • REX_VARs haben teilweise Warnungen geworfen in PHP 7.1 (@gharlan)
  • rex_list: Funktionierte nicht mit MariaDB (@staabm)
  • rex_form: Bei Container-Feldern wurden die Default-Werte ignoriert (@gharlan)
  • rex_select: countOptions() lieferte teilweise falsches Ergebnis (@staabm)
  • rex_response: Session locks in sendFile() werden vermieden (@staabm)
  • rex_clang: Clang-ID wird einheitlich als int behandelt und zurückgegeben (@gharlan)
  • rex_sql: Teilweise fehlte die Query in der Exception-Message (@gharlan)
  • rex_socket: Die tatsächliche Ursache war bei Exceptions oft nicht ersichtlich (@gharlan)
  • PJAX: Beim Absenden von Formularen wird nun nach oben gescrollt (@gharlan)
  • Output Buffer wurden teilweise nicht korrekt beendet (@gharlan)
  • System-Log: HTML in Log-Messages wurde nicht escaped (@gharlan)
  • .htaccess in geschützten Ordnern: Anpassung für Apache 2.4 (@gharlan)
  • Session-ID-Neugenerierung warf teilweise Warnungen (@gharlan)
  • Im Chrome erschien beim Login nicht der Passwort-speichern-Dialog (@gharlan)

backup 2.1.0 – 04.10.2017

Neu

  • Neue Option im Backup-Cronjob zum automatischen Löschen alter Backups (@alexplusde, @gharlan)

Bugfixes

  • Multi-Select-Feld für Tabellen-Auswahl war zu klein (@alexplusde)

be_style 2.3.0 – 04.10.2017

  • max-width für iframe, img, svg, video, object und embed in Slices im Backend (@skerbis)
  • customizer: Bei der Erkennungsfarbe können nun auch Farbangaben wie rgba(...) genutzt werden (@gharlan)

be_style 2.2.1 – 17.02.2017

  • In Version 2.2.0 wurden die Styles aus be_style und be_style/redaxo nicht mehr als erstes geladen

cronjob 2.1.2 – 04.10.2017

Bugfixes

  • Bedingte typspezifische Parameter wurden nicht getoggelt (@gharlan)

install 2.2.0 – 04.10.2017

Neu

Bugfixes

  • Bei Reload nach dem Download/Update kam es zu einer Exception (@gharlan)

media_manager 2.4.0 – 04.10.2017

Neu

  • Unterstützung webp (@hirbod)
  • Neue globale Einstellung zu Webp-Qualität, PNG-Kompression und Interlace/Progressive-Modus (@hirbod, @gharlan)
  • JPG- und Webp-Qualität, PNG-Kompression, Interlace/Progressive-Modus können über Effekte gesetzt werden (@gharlan)
  • Neue Effekte:
    • image_properties (JPG- und Webp-Qualität, PNG-Kompression, Interlace/Progressive-Modus) (@hirbod, @gharlan)
    • brightness (@hirbod)
    • contrast (@hirbod)
  • Angepasste Effekte:
    • flip: Spiegelung an X- und Y-Achse gleichzeitig möglich (@hirbod)
  • Sprechende (übersetzte) Namen für Effekte (@gharlan)

Bugfixes

  • setSourcePath() konnte nicht in Effekten richtig genutzt werden (@gharlan)
  • Bildtyperkennung schlug teilweise fehl (@gharlan)
  • Effekte:
    • flip: Native gd-Methode, 1px-Versatz, Transparenz-Erhaltung (@hirbod)
    • greyscale: Native gd-Methode, Transparenz-Erhaltung (@hirbod)
    • sepia: Native gd-Methode, Transparenz-Erhaltung (@hirbod)
    • sharpen: Warf teilweise Warnings (@gharlan)
    • mediapath: Teilweise kam bei eigentlich existierenden Bildern trotzdem das Error-Bild (@gharlan)
    • header: Korrektur no_cache-Header (@gharlan)

media_manager 2.3.0 – 21.02.2017

Neu

  • Einfache Methode um an die generierte Cache-Datei zu kommen und so die Bildmaße etc. auszulesen (rex_media_manager::create($type, $file)->getMedia())

Bugfixes

  • Mit PHP 5.5 wurden die Medien nicht mehr ausgeliefert

mediapool 2.3.1 – 04.10.2017

Security

  • Weitere Dateiendungen werden geblockt: .pht, .phar, .hh, .htaccess, .htpasswd (@gharlan)
  • Bei Dateien, die mit einem Punkt beginnen, wird dieser beim Upload durch einen Unterstrich ersetzt (@gharlan)

Bugfixes

  • Benutzer mit eingeschränkten MP-Kategorie-Rechten
    • konnte nicht die Multi-Aktionen (schieben, löschen) ausführen (@gharlan)
    • konnten in "Keine Kategorie" hochladen (@gharlan)
  • In der Doctypes-Property fehlte "jpeg" (@IngoWinter)
  • Abhängigkeit zur fileinfo-Extension entfernt (@staabm)

mediapool 2.3.0 – 19.03.2017

Neu

  • Neue Klasse rex_media_category_service
  • Kategorie-Auswahl über bootstrap-select mit Suchfeld (@skerbis)

Bugfixes

  • Bei Nutzung über Editoren (Redactor etc.) wurde der Link teilweise mehrfach eingefügt
  • Dateien konnten nicht ausgetauscht werden, wenn die Extensions der beiden Dateien sich in der Klein-/Großschreibung unterschieden, auch jpg gegen jpeg und umgekehrt ging nicht
  • Nach dem Austauschen einer Datei wurde anschließend teilweise noch die alte Datei aus dem Cache angezeigt
  • Bei Medialists wurden die Medien im Chrome teils verzögert in die Liste übernommen
  • Teilweise kam es zum JS-Fehler „Permission denied to access property winObjCounter“ (@ynamite)

metainfo 2.2.0 – 04.10.2017

Neu

Bugfixes

  • Bei Checkboxen mit Value 0 wurde der checked-Status nicht richig gesetzt (@gharlan)

phpmailer 2.2.0 – 04.10.2017

Neu

  • Möglichkeit den Versand zu testen (Testmail) (@skerbis)
  • Mail-Log kann global und pro Versand deaktiviert werden (@dergel)
  • Bessere Hilfe und Beispiele (@skerbis)
  • Einstellungen in Spalten (@skerbis)
  • X-Mailer-Header auf "REXMailer" gesetzt (@skerbis)

Bugfixes

  • Das SMTP-Passwort-Feld wurde teilweise vorbelegt mit dem im Browser gespeicherten Passwort (@gharlan)

structure 2.4.0 – 04.10.2017

Security

  • XSS-Möglichkeit in Linkmap beseitigt (@staabm)

Neu

  • history-Plugin: Slider mit Visualisierung, zu welchen Zeitpunkten Snapshots gemacht wurden (@schuer)
  • Funktionen-Subpage wird nur angezeigt, wenn die Rolle für mindestens eine der Funktionen die Berechtigung hat (@DanielWeitenauer)
  • Modul-/Template-Liste: 100 pro Seite (@gharlan)
  • EP SLICE_SHOW enthält nun Parameter sql für direkten Zugriff auf alle Values (@dergel)
  • rex_redirect: Verständliche Exception wenn fälschlich eine URL statt einer Artikel-ID übergeben wird (@joachimdoerr)

Bugfixes

  • history-Plugin:
    • Wiederherstellung funktionierte nicht (@skerbis)
    • Besserer Spaltenabgleich zwischen History- und Haupttabelle (@dergel)
  • rex_template hat teilweise Notices geworfen (@DavidBruchmann)
  • Teilweise kam die unübersetzte Meldung "translate:article_doesnt_exist" (@TobiasKrais)
  • Modul-/Template-Liste: Beim Speichern landete man immer auf Seite 1 (@gharlan)
  • Benutzer mit article2category[]-Recht konnten fälschlich keine Kategorien in Artikel umwandeln (@gharlan)

structure 2.3.1 – 19.03.2017

Bugfixes

  • Bei Nutzung der Linkmap über Editoren (Redactor etc.) wurde der Link teilweise mehrfach eingefügt
  • In den Service-Klassen wurden teilweise Int-Parameter ungeprüft in Queries genutzt
  • Es kam zu einem Fehler beim Updaten, wenn das History-Plugin installiert, aber nicht aktiviert ist
  • In...
Read more

Version 5.3.0

14 Feb 13:40
Compare
Choose a tag to compare

REDAXO-Core 5.3.0 – 14.02.2017

Security

  • „Security“-Abschnitte beachten in den Addons backup, structure und phpmailer

Neu

  • Updates: symfony/yaml (3.2.3), parsedown (1.6.1)
  • Neue Funktion dump() zur Debug-Ausgabe von Variablen (macht nur Ausgaben für im Backend eingeloggte Admins)
  • Schönere Fehlerseiten über Whoops
  • Bessere Sichtbarkeit des Safe-Modes
  • Neue Backendsprache Schwedisch (Jürgen Weiss)
  • Paginierung: Anzahl der ausgegeben Seiten wird beschränkt
  • Beim Löschen von Packages wird deren Data-Ordner nicht mehr gelöscht
  • Bei mehr als 3 Sprachen wird die Sprachauswahl als Dropdown angezeigt
  • rex_sql:
    • Bei Abfragen kann PDO::MYSQL_ATTR_USE_BUFFERED_QUERY deaktiviert werden
    • Neue Methode getMysqlErrno() um MySQL-spezifischen Error-Code abzufragen
    • Bei Exceptions werden die PDO-Originalexception mit übergeben
  • mbstring-Extension optional (durch Polyfill)
  • Cache-Buster für Backend-Assets
  • Performance-Verbesserungen

Bugfixes

  • Setup:
    • Funktionierte nicht mit PHP 7.1
    • Reine SQL-Exporte (ohne Dateiarchiv) konnten nicht zum Import ausgewählt werden
    • tokenizer-Extension wurde nicht überprüft
  • Autoloader: Klassen konnten teilweise nicht gefunden werden, wenn sie sehr lange Strings enthielten
  • rex_sql:
    • Tabellen-/Feldnamen werden korrekt escaped
    • getErrno und getError lieferten teilweise nicht das richtige Ergebnis
    • Debug-Infos wurden im Fehlerfall nicht ausgegeben
  • rex_form: Errorcode-spezifische Fehlermeldungen wurden nicht getriggert
  • rex_list: Bei der Query durften keine Leerzeichen vor dem Begin stehen (" SELECT ...")
  • package.yml:
    • null-Werte führten zu Fehler
    • Bessere Fehlermeldung, wenn requires kein Array ist
  • Beim Aktivieren von Packages wurden nur deren Konflikte geprüft, aber nicht ob andere Packages Konflikte zu diesem notiert haben
  • EP RESPONSE_SHUTDOWN blockiert nicht mehr das Beenden der Antwort und die Session
  • Profil: Durch überflüssiges </div> wurde Footer falsch angezeigt (@aeberhard)
  • Beim Auslesen von php.ini-Werten kam es teilweise zu einer Notice
  • Bei Seitenaufrufen über pjax wurde die Skriptzeit nicht aktualisiert
  • Teilweise kam es zum JS-Fehler „Permission denied to access property winObjCounter“ (@ynamite)

backup 2.0.4 – 14.02.2017

Security

  • Für Backend-Benutzer mit Zugriff auf die Export-Page waren SQL-Injections möglich

Bugfixes

  • Wenn beim Export keine Tabelle ausgewählt wurde, kam die falsche Fehlermeldung (@zorker)
  • Bei fehlenden Dateirechten wurde eine Meldung ohne Übersetzung angezeigt (@skerbis)
  • Im Mailtext des Backup-Cronjobs erschien &quot;
  • Richtiger Umgang mit Foreign Keys in Backup-Dateien

be_style 2.2.0 – 14.02.2017

  • Update bootstrap 3.3.7
  • Update fontawesome 4.7.0
  • Update bootstrap-select 1.12.1
  • REDAXO-Logo auf Loginseite sprang teilweise
  • Optimierung Header auf Mobilgeräten
  • Optimierung Bootstrap-Modals
  • SCSS-Compiler: Ordner werden angelegt, wenn noch nicht vorhanden
  • Customizer: Neues Theme material

cronjob 2.1.1 – 14.02.2017

Bugfixes

  • Langlaufende Jobs (>2h) oder bei Abbrüchen wurden die Jobs nach 2 Stunden erneut gestartet
  • Wenn keine Umgebung auswählt wurde, kam es zu einem Fehler ohne sinnvolle Meldung
  • Wenn die Skript-Umgebung mit einer zu niedrigen PHP-Version genutzt wurde, wurde mit unverständlicher Meldung abgebrochen

cronjob 2.1.0 – 30.09.2016

Neu

  • Neue Cronjob-Umgebung "Skript", insbesondere um die Redaxo-Cronjobs über
    einen echten Cronjob laufen zu lassen
  • Flexiblere Intervallauswahl

Bugfixes

  • Cronjob-Typ "phpcallback" hat teilweise Notices geworfen

install 2.1.2 – 14.02.2017

Bugfixes

  • Beim Updaten kam es teilweise zum Fehler „Cannot use string offset as an array“
  • htmlspecialchars fehlte an vielen Stellen, dadurch konnten teilweise die Addondetails nicht aufgerufen werden
  • Wenn die Einstellungen nicht gespeichert werden konnten, kam es trotzdem zur Erfolgsmeldung

media_manager 2.2.0 – 14.02.2017

Neu

  • Neuer Effekt rotate zum Drehen der Bilder (@alexplusde)
  • Medientypen können dupliziert werden (@phoebusryan)
  • Ggf. geöffnete Sessions werden frühzeitig abgebrochen, um Session Locking zu mindern

Bugfixes

  • „Cache löschen“ führte auf Anleitung statt auf Typen-Page (@ynamite)

mediapool 2.2.0 – 14.02.2017

Neu

  • Neue Methode rex_media::getRootMedia()
  • Die rex_media-Klasse ist leichter erweiterbar (@DanielWeitenauer)
  • Beim Upload- und Sync-Formular steht die Kategorie-Auswahl ganz oben (da bei Kategoriewechsel die Seite sich aktualisiert um die für die Kategorie richtigen Metainfos anzuzeigen)

Bugfixes

  • Dateityp-Einschränkung funktionierte nicht richtig
  • Medienpool-Popup ließ sich teilweise für die gleiche Ebene mehrfach öffnen
  • Medienpool-Popup schloss sich teilweise nicht korrekt
  • REX_MEDIA[]: Vorschau für SVGs funktionierte nicht
  • Bei Nutzung des Medienpools über Editoren (redactor, markitup) konnten nach Wechsel der Subpage die Medien nicht mehr ausgewählt werden
  • Benutzer mit eingeschränkten Medienrechten konnten niemals die Metainfos der Medien bearbeiten

metainfo 2.1.1 – 14.02.2017

Bugfixes

  • Medienfelder in Sprachmetainfos wurden nicht beim Media-isInUse-Check berüchsichtigt
  • Feld-id-Attribute waren zu unspezifisch, konnten daher doppelt vorkommen
  • Bei Einzelcheckboxes stimmten id-Attribut und for-Attribut in Label nicht überein

phpmailer 2.1.2 – 08.01.2017

Security

structure 2.3.0 – 14.02.2017

Security

  • Bei Backend-Benutzern war über die Linkmap Cross-Site-Scripting (XSS) möglich

Neu

  • Beim Block-Übernehmen wird die Meldung auch im Block angezeigt
  • Nach Durchführung von Artikelfunktionen bleibt man auf der Funktionsseite
  • History: Benutzer wird mit protokolliert
  • Neue Methode rex_article_slice::getPriority() (@phoebusryan)
  • MEDIUMTEXT-Spalten für Template- und Module-Code

Bugfixes

  • Wenn Frontend mit nicht vorhandener ID als clang-Parameter aufgerufen wurde, kam es zu einem harten Fehler, statt Umleitung auf NotFound-Artikel
  • Kategorie/Artikel verschieben: Breadcrumb wurde nicht aktualisiert
  • Inhalte kopieren:
    • Wenn im Zielartikel bereits Slices vorhanden waren, wurden die neuen nicht korrekt ans Ende gesetzt
    • Wenn Ursprung keine Slices enthielt, kam es zu einer falschen Fehlermeldung
  • Bei Reload nach Block-Übernehmen blieb der Block nicht offen
  • Beim Anlegen neuer Slices funktionierten REX_MODULE_ID und REX_CTYPE_ID nicht
  • History:
    • Teilweise wurden Versionen in Dropdown doppelt angezeigt
    • Bei Multidomain-Lösungen konnten die Artikel der anderen Domains nicht angezeigt werden
  • rex_navigation::getBreadcrumb(): Die Start-Kategorie-ID wurden nicht berücksichtigt
  • rex_navigation::showBreadcrumb(): Die Parameter waren falsch benannt (versetzt)

users 2.2.0 – 14.02.2017

Neu

  • Benutzer können mehrere Rollen bekommen

users 2.1.3 – 06.12.2016

  • Beim sich selbst Bearbeiten verlor man den Admin-Status

users 2.1.2 – 19.09.2016

  • Beim Bearbeiten von Benutzern wurden diese immer zu Admins

Version 5.2.0

15 Jul 08:55
Compare
Choose a tag to compare

REDAXO-Core 5.2.0 – 15.07.2016

Neu

  • PHP-Mindestversion 5.5.9
  • Updates: jquery 2.2.4, symfony/yaml 3.1.2
  • Markdown-Parser integriert:
    • README.md wird in Addonhilfe ausgegeben, falls help.php nicht vorhanden
    • Markdown-Dateien können in package.yml als Subpages definiert werden
  • Neues leeres "project"-Addon, wo projektspezifische Dinge abgelegt werden können
  • getSupportPage() bei Packages liefert die URL immer mit Protokoll (http://) (BC-BREAK)
  • rex_sql: $pdo-Property als protected statt private
  • rex_formatter: Auch DATETIME-Strings werden unterstützt

Bugfixes

  • Navigationspunkte werden nun ohne Beachtung Groß-/Kleinschreibung sortiert
  • "Last-Modified"-Header wurden fälschlicherweise nicht als GMT geliefert (@rosserl)
  • Nicht-installierte Addons mit leerer package.yml erzeugten eine Warnung (@aeberhard)
  • Im Safemode hat der Autoloader unter bestimmten Bedingungen einen Fehler geworfen
  • Login-Seite wurde mit 401-Header ausgeliefert, was mit machen Proxys inkompatibel ist
  • pjax-Timeout verdoppelt, um doppelte Ausführungen von Aktionen zu vermeiden
  • Fehlermeldung bei Reload nach (De)Aktivierung von Packages beseitigt
  • rex_finder: Funktionierte auf manchen NAS nicht, da dort fnmatch nicht zur Verfügung steht
  • rex_socket: Bei POST-Requests waren keine anderen Content-Types als "application/x-www-form-urlencoded" möglich
  • rex_string: highlight() erzeugte teils doppelte Zeilenumbrüche
  • rex_form: Felder innerhalb von Container-Fields konnten nicht gleich heißen wie vorhandene normale Felder

structure 2.2.0 – 15.07.2016

Neu

  • Neues Plugin "history": Änderungen an Artikelinhalten werden protokolliert, mit Vergleichs- und Wiederherstellungsmöglichkeit
  • Das Default-Template wird vorinstalliert
  • Neue EPs: SLICE_CREATE, SLICE_EDIT, SLICE_DELETE, SLICE_MOVE, ART_SLICES_QUERY, ART_SLICES_COPY
  • Umbenennung EPs (alte funktionieren noch): STRUCTURE_CONTENT_CREATED/UPDATED/DELETED -> SLICE_CREATED/UPDATED/DELETED
  • Service-Klassen können auch aus Frontend heraus genutzt werden
  • "Block hinzufügen" wird auch beim Bearbeiten/Erstellen eines Slices angezeigt

Bugfixes

  • Artikel kopieren: Inhalten wurden nicht kopiert, wenn Ctype 1 leer ist
  • Content-Page: Es wurde nicht immer korrekt zum Slice gesprungen
  • Benutzer mit Recht "Artikel veröffentlichen" konnten trotzdem den Status der Artikel nicht ändern
  • Bei Artikeln ohne Template wurde "KEIN TEMPLATE" nicht mehr angezeigt, sobald es Templates gab
  • Sobald eine 2. Seite vorhanden war, bekamen alle neuen Artikel/Kategorien die Prio 31
  • $art/$cat->getValue('parent_id') liefert immer das selbe wie getParentId()
  • Aktionen: "Aktion übernehmen" sprang zurück in Übersicht

mediapool 2.1.1 – 15.07.2016

Bugfixes

  • Wildes Auf- und Zuklapen der Vorschau beim Media-Button entfernt (@schuer)
  • SVGs wurden nicht angezeigt

media_manager 2.1.0 – 15.07.2016

Neu

Bugfixes

  • Effekte insert_image, filter_blur und rounded_corners repariert
  • crop-Filter schneidet nun auch zu, wenn nur eine Seite größer als Zielgröße ist
  • fileinfo-Extension war nicht als Abhängigkeit hinterlegt
  • Bei gecachten Bildern wurde bei der Auslieferung nicht der Output Buffer geleert

install 2.1.1 – 15.07.2016

Bugfixes

  • Nach Core-Updates wurde teilweise die gleiche Version direkt wieder zum Updaten angezeigt

be_style 2.1.1 – 15.07.2016

  • Update fontawesome 4.6.3
  • Update scssphp 0.6.5
  • Update bootstrap-select 1.10.0
  • Diverse optische Korrekturen
  • Customizer: Icon von "Link zur Website" auch klickbar (@alexplusde), Codemirror-Fullscreen-Modus gefixt (@alexplusde)

cronjob 2.0.3 – 15.07.2016

Bugfixes

  • Manuelles Ausführen von Cronjobs nicht über pjax, da es länger dauern kann

phpmailer 2.1.1 – 15.07.2016

  • Update phpmailer auf 5.2.16
  • SMTP-Debug kann in Backend konfiguriert werden (@alexplusde)

users 2.1.1 – 15.07.2016

  • Bei Fehlern werden abgesendete Werte wieder angezeigt
  • E-Mail-Adresse wird validiert
  • Nicht-Admins sehen Admin-Checkbox gar nicht mehr

Version 5.1.0

24 Mar 08:58
Compare
Choose a tag to compare

REDAXO Core 5.1.0 – 24.03.2016

Neu

  • Core-Update wieder über Setup möglich, als Alternative zum Installer
  • Status (online/offline) für Sprachen
  • Neue REX_VAR: REX_CLANG[]
  • Neue EPs: REX_FORM_GET und REX_LIST_GET
  • Extension Points: Es können Extensions direkt für mehrere EPs (Array) registriert werden
  • Im Backend wird der Header "X-Frame-Options: SAMEORIGIN" gesetzt
  • Favicon im Backend
  • Popups (Medienpool/Linkmap): Bereits offene Fenster wurden teilweise nicht korrekt weiter verwendet
  • rex_context: Methoden fromGet() und fromPost() ergänzt
  • rex_list: Methode getArrayValue() ergänzt
  • rex_view: Bei doppelten CSS/JS-Dateien wird Exception geworfen
  • Update jQuery (2.2.1), Bootstrap (3.3.6), Font-Awesome (4.5.0), symfony/yaml (3.0.3)

Bugfixes

  • rex_stream (Einbindung Module/Templates): Funktionierte auf manchen Servern (Strato) nicht
  • Durch falsche Cache-Header wurden im IE teilweise veraltete Backend-Pages angezeigt
  • ETag-Header wurden im Chrome nicht gesetzt
  • Es gab Umlaut-Probleme, wenn die Default-Collation der DB nicht UTF-8 ist
  • Autoloader: Es werden relative Pfade statt absolute gecacht, dadurch keine Probleme beim Verschieben des Projektordners
  • PAGE_TITLE_SHOWN: Das Ergebnis des EPs wurde vor dem Titel angezeigt
  • Subpages wurden nicht immer im richtigen Kontext (Addon/Plugin) geladen
  • Hilfedateien: Sprachkeys der Packages waren nicht verfügbar, wenn das Package nicht aktiviert war
  • Beim Reinstall/Update der Packages wurden die Ladereihenfolge nicht richtig aktualisert
  • Packages konnten in package.yml nicht itemAttr und linkAttr setzen
  • Der "Letzte Login" der Benutzer wurde nicht richtig erfasst
  • rex_form: Feldnamen mit Sonderzeichen machten teilweise Probleme

cronjob 2.0.2 – 24.03.2016

Bugfixes

  • Bei Nutzung von MariaDB wurden die Cronjobs teilweise nicht ausgeführt

install 2.1.0 – 24.03.2016

Neu

  • Bei Einschränkung der Addons wird nur noch Hauptversion betrachtet (5.x)

media_manager 2.0.2 – 24.03.2016

Bugfixes

  • Fehler im png/alpha Handling beseitigt

mediapool 2.1.0 – 24.03.2016

Neu

  • REX_MEDIA[]: "field"-Argument ergänzt um Metainfos der Medien auszulesen
  • JS-Event rex:selectMedia bei Auswahl einer Datei im Medienpool

Bugfixes

  • Auf OS X war Synchronisation von Dateien mit Umlauten im Namen nicht möglich
  • In Meldungen waren teilweise HTML-Tags sichtbar
  • Suche in Unterkategorien verursachte Fehler
  • Nach Editieren war kein Sprung in andere Kategorie möglich
  • Formular konnte nicht mit Enter abgesendet werden

metainfo 2.1.0 – 24.03.2016

Neu

  • Metainfos für Sprachen
  • Es werden keine Felder inital angelegt, aber die Standardfelder können über einen Button nachgerüstet werden

Bugfixes

  • Bei Multiple-Selects wurde das size-Attribut falsch gesetzt
  • Bei Artikel-Metainfos wurde keine Meldung nach Speichern angezeigt

phpmailer 2.1.0 – 24.03.2016

Neu

  • Es werden Backups der gesendeten Mails erstellt (@phoebusryan)

Bugfixes

  • Header X-Priority wird standardmäßig nicht mehr gesetzt, da die Mails sonst eher als Spam gewertet werden (@skerbis)

structure 2.1.0 – 24.03.2016

Neu

  • Slice-Values werden automatisch zurückgesetzt, wenn nicht gesendet (dadurch Checkboxes ohne Tricks möglich)
  • JS-Event rex:selectLink bei Auswahl eines Artikels in Linkmap
  • Templates-Page: Aufteilung in Tabs
  • Content-Subpages können sich auch links dranheften und href überschreiben

Bugfixes

  • CAT_UPDATED: Es wurden teilweise die alten Daten geliefert
  • REX_LINK[]: Wenn Feld leer, wurde fälschlicherweise die aktuelle URL geliefert
  • Linkmap: Bei Benutzern mit eingeschränkten Kategorierechten kam es zu Fehlern
  • POSTSAVE-Actions hatten keinen Zugriff auf Values

users 2.1.0 – 24.03.2016

Neu

  • E-Mail-Feld bei Benutzern (optional)
  • Rolle wird in Benutzerliste angezeigt

Bugfixes

  • Checkbox-Status ("Alle") wurde nach Speichern falsch angezeigt

Version 5.0.1 – 09.02.2016

09 Feb 12:40
Compare
Choose a tag to compare

REDAXO Core 5.0.1 – 09.02.2016

Security

  • Im eingeloggten Bereich war eine SQL-Injection im Medienpool möglich
  • Im eingeloggten Bereich war XSS im Medienpool möglich

Bugfixes

  • Fehlende Übersetzungen in Englisch ergänzt (@VIEWSION)
  • Bei Überprüfung der DB-Verbindung wurde keine sinnvolle Fehlermeldung ausgegeben, wenn der Datenbankname fehlte
  • Navigation: Teilweise erschienen die Addons über dem Hauptmenü bei Nicht-Admins
  • Einbindung von Templates/Modulen (rex_stream) funktionierte auf manchen Servern nicht
  • REX_VARs:
    • Verschachtelte REX_VARs funktionierten nicht bei Nutzung der globalen Args (ifempty, prefix etc.)
    • Teilweise verschwanden direkt auf die Vars folgende Zeilenumbrüche
  • Der Error-Handler kam nicht mit den neuen Error-Klassen in PHP 7 klar
  • rex_validator: Die verschiedenen Validierungstypen akzeptierten keine leeren Werte, dies muss nun explizit mit notEmpty geprüft werden
  • rex_form: HTML5-Validierungen werden nun nicht mehr beim Löschen- und Abbrechen-Button ausgelöst
  • Dropdowns als Dropups darstellen bei zuwenig Platz nach unten

backup 2.0.1 – 12.01.2016

Bugfixes

  • Datei-Export funktionierte nicht

install 2.0.2 – 09.02.2016

Bugfixes

  • Bessere Darstellung der alten und neuen Versionsnummer beim Überschreiben (Upload) einer Addon-Version

install 2.0.1 – 22.01.2016

Bugfixes

  • Beim Download/Update großer Addons kam es teilweise zu einer Fehlermeldung
  • Api-Login und Api-Key werden nicht mehr in rex_config (in der DB) gespeichert, und sind somit nicht mehr im Export enthalten

metainfo 2.0.1 – 09.02.2016

Bugfixes

  • Bei Datumsfeldern war es nicht möglich, den Monat zu ändern (Gort)

structure 2.0.1 – 09.02.2016

Bugfixes

  • Die CommonVars (REX_ARTICLE_ID etc.) konnten nicht innerhalb der ObjectVars (REX_ARTICLE[] etc.) verwendet werden (@schuer)

Version 5.0.0

12 Jan 09:17
Compare
Choose a tag to compare

Finale Version.