Skip to content

Version 5.16.0

Compare
Choose a tag to compare
@gharlan gharlan released this 09 Feb 17:21
· 91 commits to main since this release
fd502aa

REDAXO-Core 5.16.0 – 09.02.2024

Neu

  • Neuer Live-Mode (über die config.yml aktivierbar), der problematische Bereiche im Backend für Produktivumgebungen sperrt (@gharlan)
  • Safe-Mode ist nur noch als eingeloggter Admin aktivierbar, oder neu alternativ global über die config.yml (@gharlan)
  • Setup: PHP-Version wird ausgegeben (@staabm)
  • DB-Config: Neue Option ssl_verify_server_cert (@gharlan)
  • Packages installieren/aktivieren etc. wird ohne PJAX durchgeführt (@tbaddade)
  • rex_list:
    • Default-Sortierung soll nicht mehr über die Query übergeben werden, sondern über neuen separaten Parameter (@gharlan)
      ACHTUNG: Bei Übergabe über die Query funktioniert aus Sicherheitsgründen die Sortierung bei Klick auf eine Spalte nicht mehr
    • Neue Methoden um das Markup via Kindklassen leichter anpassen zu können (@staabm)
  • rex_sql: getArrayValue liefert bei null ein leeres Array und behandelt ungültiges JSON besser (@staabm)
  • rex_file: Neue Methode append (@skerbis)
  • rex_response: sendFile abbrechen, wenn die Verbindung zum Client abgebrochen wurde (@staabm)
  • rex_version: gitHash beschleunigt (@staabm)
  • Permissions-Policy-Header wird nicht mehr gesetzt, da Google FLoC beerdigt hat (@eznix86)
  • Text-Optimierungen (@Koala, @skerbis, @staabm)
  • Übersetzungen:
  • JS: AJAX-Loader-Indicator als rex_loader-API ausgelagert (@staabm)
  • Schema für package.yml optimiert (@staabm, @gharlan)
  • Code-Stabilität durch statische Code-Analyse verbessert (@staabm, @bloep, @gharlan)

Bugfixes

  • Escaping korrigiert/ergänzt (@staabm, @gharlan)
  • Core-Update stabilisiert (@gharlan)
  • Setup: gz-komprimierte Backups wurden nicht zum Import angeboten (@gharlan)
  • Systemlog: Farbe für success-Meldungen korrigiert (@danspringer)
  • rex_sql: Bei zusätzlichen Datenbanken wurde die Verbindung nicht korrekt initialisiert bzgl. SQL-Mode und Charset (@alxndr-w)
  • rex_markdown: PHP-Highlighting mit PHP 8.3 korrigiert (@bloep)
  • rex_file: delete-Methode stabilisiert (@staabm)
  • rex_autoload: Kompatibilität zu symfony/cache hergestellt (@staabm)
  • dump(): Layout in Kombination mit UiKit korrigiert (@skerbis)
  • package.yml: Deprecated-Meldunge vermeiden, wenn supportpage gleich null ist (@tbaddade)
  • Popup-Schließung korrigiert (@tbaddade)
  • rex_logger: Kompatibilität zu neueren PSR-Log-Versionen hergestellt (@michael-kreatif)
  • Whoops-Page bei sehr großen Fehlermeldungen korrigiert (@staabm)

backup 2.9.1 – 09.02.2024

Bugfixes

  • Backup-Cronjob: Bei Mailversand hatten gz-kodierte Backup-Anhänge eine falsche Dateiendung (@gharlan)

be_style 3.3.0 – 09.02.2024

cronjob 2.10.1 – 09.02.2024

Bugfixes

  • Bei Aufruf über Console wird nexttime nicht mehr beachtet (da überflüssig und problematisch) (@gharlan)

install 2.12.0 – 09.02.2024

Neu

  • Anzeige der Download-Anzahl und optional Sortierung danach (@eaCe)

media_manager 2.15.0 – 09.02.2024

Neu

  • Effekt convert2image: Unterstützung für Videos (erfordert ffmpeg) (@skerbis)

Bugfixes

  • Auf Windows wurden Bilder teils neu generiert, obwohl sie bereits im Cache waren (@AndiLeni)
  • Effekt resize: Fehler vermeiden, wenn ein Werte (Breite/Höhe) leer gelassen wurden (@gharlan)
  • Effekt header: Fehler vermeiden bei Updates von älteren Versionen (@gharlan)

metainfo 2.10.1 – 09.02.2024

Bugfixes

  • Löschen von Medien: Verwendungsprüfung und Verlinkung korrigiert (@TobiasKrais)

phpmailer 2.13.0 – 09.02.2024

Neu

  • Error-Mails:
    • Doppelte Mails werden vermieden (@skerbis)
    • URLs, wo die Fehler auftraten, werden mit ausgegeben (@skerbis)

structure 2.16.0 – 09.02.2024

Neu

  • Neuer EP PAGE_STRUCTURE_ARTICLE_ORDER_BY um die Artikelsortierung zu ändern (@ynamite)
  • Neuer EP SLICE_BE_PREVIEW um die Slice-Vorschau im Backend ändern zu können (@michael-kreatif)

Bugfixes

  • Bei Kategorie-Statuswechsel wurde Createdate statt Updatedate gesetzt (@tbaddade)
  • Kategorie-Löschen funktionierte nicht, wenn es keine Clang mit ID 1 gibt (@alxndr-w)
  • Slice löschen: Bei anschließendem Reload Whoops vermeiden (@gharlan)
  • rex_template::forKey() korrigiert (@dgrothaus-mc)