Skip to content
This repository has been archived by the owner on Jan 1, 2020. It is now read-only.

Releases: redaxo/redaxo4

REDAXO-Version 4.7.3 (21.12.2018)

21 Dec 20:09
808eb49
Compare
Choose a tag to compare

Wichtig

  • Kritische Sicherheitslücke (SQL-Injection) in der rex_list Klasse geschlossen (gemeldet von @Balis0ng, ADLab of VenusTech) (@bloep, @staabm)
  • XSS-Sicherheitslücken im Medienpool geschlossen (gemeldet von @Balis0ng, ADLab of VenusTech) (@bloep, @staabm)

Bugfixes

REDAXO 4.7.2 (01.03.2017)

28 Feb 23:04
Compare
Choose a tag to compare

Bugfixes

  • Aktualisierung der php7-mysql-shim-Klasse
    • Dadurch sind auch in PHP 7 wieder Datenbanknamen mit "-" möglich
  • Nutzung der deprecated PHP4-Konstrukturen wird vermieden (@rexdude)
  • In PHP 7 wurden teilweise Notices angezeigt
  • Image Manager: Performanceeinbußen durch Session Locks werden vermindert durch frühzeitiges Abbrechen der Session

REDAXO 4.7.1 (11.01.2017)

11 Jan 11:55
Compare
Choose a tag to compare

Wichtig

Bugfixes

  • PHP 7.1: Setup, SQL-Import und teilweise Installation von Addons schlug fehl
  • Deprecated/Strict-Notices wurden nicht korrekt unterdrückt
  • PHPMailer: SMTPAuth-Einstellung wurde nicht korrekt gespeichert/angezeigt
  • Installer: Version 4.7 fehlte bei den REDAXO-Versionen beim Upload von Addons

REDAXO 4.7.0 (19.04.2016)

19 Apr 13:06
Compare
Choose a tag to compare

Neu

  • PHP 7 Unterstützung
  • Neues Recht editMediaCategories[]

Bugfixes

  • Probleme im Zusammenhang mit Opcache beseitigt (z. B. verzögerte Aktivierung von Addons etc.)

REDAXO 4.6.0 (30.04.2014)

30 Apr 12:35
Compare
Choose a tag to compare

Neu

  • Utility-Klassen aus REDAXO 5 portiert: rex_dir, rex_file, rex_finder, rex_pager, rex_path, rex_socket, rex_string, rex_timer, rex_validator
  • rex_get/post(): Genauere Angabe der erwarteten Arraystruktur möglich, mit Defaultwerten für einzelne Keys etc.
  • rex_form: Validierung der Felder möglich, ohne die Klasse abzuleiten
  • Installer (Download, Update und Upload von Addons)
  • Data-Ordner für Addon-Konfigurationsdateien etc., damit die Einstellungen beim Update erhalten bleiben
  • Benutzer können dupliziert werden
  • Customizer Plugin
    • Codemirror update auf 3.21.0
    • Neue Codemirror plugins hinzugefügt: Fullscreen (oeffnen mit F11) und YAML syntax highlighting
  • Updated jQuery to 1.11.0, also included jQuery Migrate Plugin 1.2.1
  • TinyMCE-Addon entfernt, kann über Installer nachinstalliert werden
  • url_rewrite-Addon entfernt, kann über Installer nachinstalliert werden
  • PHPMailer: Konfiguration für Port und SMTP-Verschlüsselung
  • Im-/Export:
    • Exports können vom Server heruntergeladen werden
    • Beim Export können die Tabellen ausgewählt werden
  • rex_navigation: Zusätzlicher Filteroperator "regex"
  • Image Manager
    • pdf2img entfernt, als effect angelegt. Diverse Formate (.pdf,.eps,.psd) sind nun möglich
    • Bildtyperkennung nun über finfo. Bilder müssen nicht unbedingt die richtige Extension haben
    • Bei Fehlern werden nun immer Errorbilder ausgegeben kein Text.

Bugfixes

  • MetaInfo: Defaultwerte für Felder mit Mehrfachwerten (Checkbox, Multiple-Select) werden beim hinzufügen nicht vorbelegt.
  • Wenn zlib.output_compression aktiviert ist, wurde teilweise ein falscher Content-Length Header gesendet
  • Artikel verschieben: Online-Status bleibt erhalten und Kategoriename wird richtig gesetzt

Info für zukünfige Versionen

  • class.compat.inc wird entfernt werden
  • rex_resize Unterstützung wird aus dem Code entfernt werden